Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
spring [sprıŋ]
- I v/i [irr]
- 1. springen:spring at (oder [up]on) auf jemanden losspringen, jemanden anfallen
- 2. aufspringen
- 3. springen, schnellen, hüpfen:spring open aufspringen (Tür);the trap sprang die Falle schnappte zu
- 4. oftspring forth (oder out)
a) herausschießen, (-)sprudeln (Wasser, Blut etc),
b) (heraus)sprühen, springen (Funken etc) - 5. (from) entspringen (+dat):
a) quellen (aus)
b) fig herkommen, abstammen (von):be sprung from entstanden sein aus - 6. meistspring up
a) aufkommen (Wind),
b) fig plötzlich entstehen oder aufkommen (Ideen, Industrie etc): spring into existence;spring into fame plötzlich berühmt werden - 7. aufschießen (Pflanzen etc)
- 8. (hoch) aufragen
- 9. auffliegen (Rebhühner etc)
- 10. TECH
a) sich werfen
b) springen, platzen (Holz) - 11. MIL explodieren (Mine)
- 1. springen:
- II v/t [irr]
- 1. Falle zuschnappen lassen, etwas zurückschnellen lassen
- 2. Riss etc, SCHIFF Leck bekommen
- 3. explodieren lassen; → mine
2 III 2 - 4. mit einer Neuigkeit etc umg herausplatzen:spring sth on sb jemandem etwas plötzlich eröffnen
- 5. ARCH Bogen wölben
- 6. TECH (ab)federn
- 7. Br umg Geld etc springen lassen
- 8. Br umg jemanden erleichtern (for um Geld etc)
- 9. sl jemanden umg rausholen (befreien)
- 1. Falle zuschnappen lassen, etwas zurückschnellen lassen
- III s
- 1. Sprung m, Satz m
- 2. Frühling m, Lenz m (beide auch fig)
- 3. Elastizität f, Sprung-, Schnellkraft f
- 4. fig (geistige) Spannkraft
- 5. Sprung m, Riss m im Holz etc; Krümmung f eines Bretts
- 6. (auch Mineral-, Öl)Quelle f, Brunnen m:hot springs heiße Quellen
- 7. fig Quelle f, Ursprung m
- 8. fig Triebfeder f, Beweggrund m
- 9. ARCH
a) (Bogen)Wölbung f
b) Gewölbeanfang m - 10. TECH (besonders Sprung)Feder f; Federung f
- 1. Sprung m, Satz m
- IV adj
- 1. Sprung…, Schwung…
- 2. Feder…
- 3. Frühlings…
- 1. Sprung…, Schwung…